Was ist der Unterschied zwischen early- und later-stage Startups?

Seid ihr ein later-stage Startup? Oder doch early-stage? Was ist der Unterschied und wo ist die Grenze?

Um das herauszufinden, machen wir einen kleinen Exkurs in die Welt der frühen Unternehmensfinanzierung oder auf Englisch “Venture Capital (VC)”. Es fängt an mit der (Pre-)Seed Phase, in der sich Start-ups befinden, die ihre Geschäftsidee weiter ausarbeiten wollen und einen ersten Prototypen ihres Produkts entwickeln möchten. Hier findet meistens ein Investment eines Business Angels statt oder die Finanzierung wird durch Eigenkapital, Familie oder Freunde übernommen.

Die Early Stage oder auch Start-up Phase wird als die Phase bezeichnet, in der das Produkt bis zur Marktreife weiterentwickelt wird. Die Finanzierung in dieser Phase durch Beteiligungen oder Gründerfonds dienen dem Aufbau des Unternehmens, dem Marketing oder notwendingen Test- oder Zulassungskosten. Im Normalfall besteht das Unternehmen bis zu einem Jahr in dieser Phase und die Kundenakquise beginnt.

Die nächste Entwicklungsphase ist die Growth Stage. Hier liegt der Fokus auf Wachstum und Durchsetzung. Die nächsten Finanzierungsrunden werden - nach dem Alphabet - mit Series A, Series B, Series C und Series D bezeichnet. Je größer die Finanzierungsrunde, desto mehr nimmt das Wachstum des Startups zu und desto geringer wird das Risiko für die Investoren. Für eine gewisse Größe der Finanzierungsrunden kommen somit größere Venture Capital Fonds ins Spiel statt einzelne Privatpersonen als Investoren bzw. Business Angels.

Zu guter Letzt ist die Later Stage eine Entwicklungsphase, in der die Start-ups auf einen Exit hinarbeiten. Das bedeutet, dass das Unternehmen von Investoren übernommen wird oder das Unternehmen im Rahmen eines Initial-Public-Offering an die Börse geht. Gewinn und ein hoher Umsatz sind hier Standard und das Unternehmen kann sich meist über den eigenen Cashflow selbst finanzieren.

Was hat das jetzt mit Scale-up.NRW zu tun? Für das Scale-up.NRW Programm sind Start-ups in der Growth Stage geeignet, aber auch Later Stage Start-ups. Sie sind bereit für schnelles Wachstum und eine überdurchschnittliche Skalierung. Wenn du mehr über unser Programm wissen willst, klick hier. Bewerbt euch hier für unsere zweite Kohorte (Start: 03/2023) und werdet Teil des Programms!

Material herunterladen:
Jetzt herunterladen